Rösti mit Frühlingszwiebeln

Zutaten für 2 Portionen

600 g festkochende Kartoffeln
250 g Frühlingszwiebeln
40 g Butterschmalz

Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung

Kartoffenl grob raspeln und mit einem Tuch gut ausdrücken – sie sollten möglichst trocken sein
Frühlingszwiebeln in Streifen schneiden und in 20 g Butterschmalz abdünsten und Salz Pfeffer und Muskat hinzufügen und unter die Kartoffelmasse mengen
Kartoffelmasse in in der Pfanne mit dem restlichen Butterschmalz flach drücken und beidseitig goldbraun braten.
Mit Salat servieren 

Buon Appetito 🙂

Kaiserschmarren à la Oma

Zutaten für 2 Portionen

3 Eier
150 g Mehl
500 ml Milch
1 EL Kristallzucker
1 EL Rosinen

Vanillezucker

Zubereitung

Eier, Mehl und Milch gut vermischen und portionsweise in einer Pfanne mit heißem Fett herausbacken,
dabei den Teig während er stocke immer wieder mit 2 Spachteln zerreißen 
wenn alle Portionen fertig sind mit Zucker und Rosinen nochmal kurz mit großer Hitze durchmischen.

Bei mehr als 2:
Backrohr vorwärmen  und nach jeder Portion etwas Zucker und Rosinen untermengen 
und ins Backrohr stellen
Vor dem Servieren am Herd nochmal gut durchmischen

Dazu passt sehr gut jede Art von Kompott: Apfel, Holler, Zwetschken, Rhabarber …

Buon Appetito 🙂

Zwiebelkuchen à la Tante Christa

Zutaten für 1 Blech

500 g Topfen
Mehl nach Bedarf
1 Messerspitze Backpulver
1 /2 TL Salz
1 kg Zwiebeln
2 Becker Sauerrahm oder 1 Sauerrahm + 1 Joghurt
2 Eier
2 Bund Schnittlauch
etwas Schinken oder magerer Speck
geriebener Käse

Salz,  Pfeffer, Paprikapulver (süß oder geräuchert)

Zubereitung

Teig:
Topfen, Mehl, Backpulver, Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten – 1 h rasten lassen

Belag:
Zwiebeln in Ringe schneiden und glasig dünsten, Sauerrahm und Eier versprudeln, Schnittlauch in Ringe schneiden und mit dem gewürfelten Schinken unterrühren
Gefettete, hohe, große Backform mit Teig auslegen, Zwiebeln darauf verteilen, Sauerrahm-Ei-Masse darüber gießen 
Bei 200° 20-30 Minuten backen, mit Käse und etwas Paprikapulver bestreuen und kurz ins ROhr bis der Käse geschmolzen ist.

Dazu passt sehr gut ein frischer, knackiger Blattsalat

Buon Appetito 🙂

Maurerkas à la Oma

Zutaten für 2 Portionen

250 g Magertopfen
2 EL Joghurt
1 EL Sauerrahm
3 EL Schnittlauch

Zubereitung

alles gut vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schmeckt gut zu frischem Schwarzbrot

Buon Appetito 🙂

Krautfleckerl à la Mama

Zutaten für 2 Portionen

500 g Weißkraut
120 g Fleckerl (Teigwaren)
1 EL Rapsöl
1 mittlere Zwiebel
2 TL Zucker
1 getr. EL Schmalz

Zubereitung

Zwiebeln fein würfeln und in Öl anbraten und mit Zucker karamellisieren, mit Wasser ablöschen.
Das fein geschnittene Kraut dazugeben und kurz durchschwenken
Kümmel, Salz, Pfeffer, würzen und anschließend weich dünsten
Gekochte Fleckerl und Schmalz unterheben und kurz ziehen lassen.

Buon Appetito 🙂

Knoblauchcremesuppe mit Shrimps

Zutaten für 2 Portionen

1/2 Suppenwürfel
1 EL Öl
4 EL Mehl
2 Zehen Knoblauch
150 g Shrimps
Milch
Schnittlauch, Basilikum…

Zubereitung

400 ml Wasser mit dem Suppenwürfel und dem gehobelten Knoblauch zum Kochen bringen und leicht köcheln lassen
Öl mit Mehl kurz anschwitzen und mit Milch aufgießen – die Bechamelsauce beiseite stellen und ein wenig ziehen lassen
In der Zwischenzeit die Shrimps anbraten
Bechamelsause mit einem Schneebesen in die Suppe einrühren und mit dem Pürierstab schaumig schlagen.
Die Shrimps auf den Tellern verteilen, mit SUppe übergießen und mit Schnittlauch oder Basilikum garnieren.
Dazu passt getoastetes Weißbrot oder frisches Fladenbrot.

Buon Appetito 🙂
Das Rezept ist von meiner Mama

Spaghetti-Tomaten-Feta-Pfanne

Zutaten für 2 Portionen

250 g Spaghetti
1 Zehe Knoblauch
1 mittelgroße Zwiebel
4 Tomaten
200 g Feta-Käse
Basilikum
Pfeffer
Olivenöl

Zubereitung

Spaghetti kochen
gewürfelten Zwiebel in Olivenöl andünsten, dann fein gehackten Knoblauch dazu geben und mit einigen Blättern Basilikum fertigdünsten.
Die gekochten Nudeln dazugeben und bei starker Hitze anbraten
Im Anschluß die gewürfelten Tomaten und den zerbröselten Feta dazugeben. Bei mittlerer Hitze solange braten bis der Käse verlaufen ist.
Mit Salz, Pfeffer und Basilikum abschmecken.

Buon Appetito 🙂

Kartoffelmuffins

Zutaten für 2 Portionen

400 g Kartoffeln
150 ml Kaffeeobers
Salz
Kräuter nach Geschmack zB Rosmarin, Thymian…
Butter oder Öl für die Muffinsformen

Zubereitung

Backrohr auf 200 ° C vorheizen
Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden
anschließend immer abwechselnd 2 Scheiben Kartoffeln und Salz und Kräuter in die gefetteten Formen schichten
Abschließend je 1 EL Kaffeeobers drübergießen und im Rohr backen bis die Kartoffeln durch und goldbraun sind.
Wer Käse liebt, kann die Kartoffelmuffins jetzt noch mit Käse gratinieren.

Buon Appetito 🙂

Salat Calabrese

Zutaten für 3 Portionen

500 g Tomaten
250 g Mozzarella
2 Jungzwiebel
1/2 Glas Pesto Genovese
Salz, Pfeffer
150 g frische ungekochte Teigwaren
frisches Basilikum nach Geschmack

Zubereitung

Tomaten, Mozzarella und Zwiebeln klein würfeln mit Pesto, Salz und Pfeffer abschmecken.

Die gekochten und erkalteten  Teigwaren untermischen.

Basilikum klein schneiden und ebenfalls untermischen.

Im Kühlschrank ca 30 Min ziehen lassen.

Buon Appetito 🙂