Sabrina’s Pizza-Brötchen

Zutaten für 2 Portionen

50 g Kaffeeobers
50 g Sauerrahm
125 g Schinken
125 g Salami
1/4 Zwiebel
1/2 roter oder gelber Paprika
100 g geriebener Käse
50 g Frischkäse
Baguettebrötchen

Zubereitung

alles klein schneiden und gut vermengen
Brötchen halbieren und die Masse darauf verteilen
bei 150° bis 160 ° ca 15 Minuten backen

Eignet sich gut zum Vorbereiten für Gäste

Buon Appetito 🙂

Knoblauchcremesuppe mit Shrimps

Zutaten für 2 Portionen

1/2 Suppenwürfel
1 EL Öl
4 EL Mehl
2 Zehen Knoblauch
150 g Shrimps
Milch
Schnittlauch, Basilikum…

Zubereitung

400 ml Wasser mit dem Suppenwürfel und dem gehobelten Knoblauch zum Kochen bringen und leicht köcheln lassen
Öl mit Mehl kurz anschwitzen und mit Milch aufgießen – die Bechamelsauce beiseite stellen und ein wenig ziehen lassen
In der Zwischenzeit die Shrimps anbraten
Bechamelsause mit einem Schneebesen in die Suppe einrühren und mit dem Pürierstab schaumig schlagen.
Die Shrimps auf den Tellern verteilen, mit SUppe übergießen und mit Schnittlauch oder Basilikum garnieren.
Dazu passt getoastetes Weißbrot oder frisches Fladenbrot.

Buon Appetito 🙂
Das Rezept ist von meiner Mama

Kartoffelmuffins

Zutaten für 2 Portionen

400 g Kartoffeln
150 ml Kaffeeobers
Salz
Kräuter nach Geschmack zB Rosmarin, Thymian…
Butter oder Öl für die Muffinsformen

Zubereitung

Backrohr auf 200 ° C vorheizen
Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden
anschließend immer abwechselnd 2 Scheiben Kartoffeln und Salz und Kräuter in die gefetteten Formen schichten
Abschließend je 1 EL Kaffeeobers drübergießen und im Rohr backen bis die Kartoffeln durch und goldbraun sind.
Wer Käse liebt, kann die Kartoffelmuffins jetzt noch mit Käse gratinieren.

Buon Appetito 🙂

Panna Cotta

Zutaten für 4 Portionen

400 ml Sahne
50 gr Zucker
1 Vanilleschote oder 1 Päckchen Vanillezucker (Bourbon)
2 Blatt Gelatine

Zubereitung

Sahne, Zucker und Vanilleschote 5 – 10 min köcheln lassen.
Gelatine nach Anweisung vorbereiten und in die nicht mehr köchelnde Masse einrühren.
In Schälchen füllen und mehrere Stunden (am besten 12 h ) kalt stellen.
Mit heißem/kaltem Fruchtmus oder frischen Früchten servieren.

Hier mein Osterdessert:  Panna Cotta Hase auf Erdbeerspiegel

Statt den Schälchen einfach eine kalt ausgespühlte Silikonform nehmen und nach dem Erkalten vorsichtig herauslösen

Buon Appetito 🙂